IHRE BAUEXPERTEN AUF MALLORCA

ARGILLATHERM - DAS NATUR KLIMASYSTEM

Wir sind exklusiver und zertifizierter Vertriebspartner der Argillatherm Natur Klimadecken auf Mallorca.

Argillatherm ist das einzigartige Deckenkühl- und Heizsystem mit dem sich das Raumklima verbessern und die Betriebskosten signifikant verringern lassen. Somit ist es anderen Systemen ökologisch, nachhaltig und effizient überlegen. 

Mit den patentierten Humid-Modulen und einem speziellen mineralischen Universalputz mit Lehmanteilen werden die Rohrkreisläufe einer Wärmepumpe an der Raumdecke montiert. Dies sorgt für eine effiziente Kühlung oder schnell ansprechende Heizleistung je nach Saison. Durch die klassische Heizkreisverteilung die man schon aus der Fussbodenheizung kennt, lässt sich jeder Raum individuell regeln, nur ohne das träge Reaktionsverhalten einer Fussbodenheizung. Die Naturklimadecke reagiert in einem Bruchteil dieser Zeit und spart somit viel Energie.

BESONDERE EIGENSCHAFTEN - 50% Energieersparnis

Durch die polare Struktur der mineralischen Module und dem diffusionsoffenen Putz- und Farbensystem kann die Natur-Klimadecke pro Quadratmeter bis zu 2 Liter Luftfeuchtigkeit aufnehmen. Aufgrund der Materialzusammensetzung und des einzigartigen Herstellungsprozesses können enorme Feuchtemengen aufgenommen, gespeichert und wieder abgegeben werden, ohne dass es zu Quellungen, Schwindungen oder Rissbildungen kommt. Eine Überfeuchtung ist ausgeschlossen. Damit wird der Taupunkt-Kondensation, die bei herkömmlichen Flächenkühlsystemen auftritt (wenn nicht noch energieaufwendig zusätzlich entfeuchtet wird), erfolgreich entgegenwirkt. Durch diese hygroskopische Eigenschaft sparen Sie mit einem Argillatherm System mindestens 50% der Energiekosten zur Kühlung Ihres Gebäudes und der Betrieb ist zudem nahezu CO2 neutral, absolut geräuschlos und ohne störende Zugluft. Ausserdem ist das System auch zum Heizen bestens geeignet und spart somit weitere Kosten.

Desweiteren verfügt das Argillatherm System über eine EPD-Zertifkation. Diese Umweltproduktdeklaration ist wichtig für nachhaltige Bauförderungen und bescheinigt eine sehr niedrige CO2 Emisson bei der Herstellung als auch in der Anwendung.

DIE MATERIALZUSAMMENSETZUNG

Die Humid-Module sind zu 100% aus Naturmaterialien gefertig und sorgen somit für ein angenehmes Raumgefühl. Durch die Anteile an polaren 3-Schicht-Tonen ist das Material in der Lage hohe Mengen an Luftfeuchtigkeit zu absorbieren ohne selbst zu überfeuchten und Kondensat an der Oberfläche zu bilden. Mit dem geringen Anteil an Naturfasern zu Armierung der Platten von unter 1% werden die Module auch der höchsten Brandschutzklasse gerecht.

Polare 3-Schicht-Tone ≥ 50 %

Baulehm ≈ 30 %

Ziegelmehl ≈ 15 %

Naturfasern < 1 %


DER SYSTEMAUFBAU

Mit einem Systemaufbau von nur 5,5 cm lassen sich die Argillatherm Produkte zudem auch ideal in Bestandsgebäude im Rahmen von Sanierungen perfekt Installieren. Somit können Sie auch ältere Gebäude energieeffizient und kostengünstig kühlen und heizen.

In Neubauten lassen sich die Argillatherm Systeme optimal in die jeweilige Planung einbinden und somit unsichtbar, geräuschlos und effizient Ihr Gebäude kühlen und heizen.

Als mechanische und thermische Entkopplung mit der Rohdecke werden zuerst 22mm OSB Platten montiert. Dies funktioniert bei Stahl-Beton Decken, Hohlsteinkonstruktionen wie auch Holzbalkendecken. An die OSB Platten werden dann die Humid-Module mit rostfreien Edelstahlschrauben und Tellern angeschraubt. Dann wird in den Ausformungen der Module ein Wasserführendes 12mm-Kunststoffrohr in einem vorberechneten System eingelegt welches dann mit dem mineralischen Universalputz in 3 Schichten versiegelt wird. Zum Schluss wird eine diffusionsoffene Lehmfarbe gestrichen die in sämtliche RAL-Farbtön eingefärbt werden kann. 


DIE HUMID-MODULE

Für die verschiedenen Systeme werden 4 Modularten in einer Größe von 372 x 372 mm und einer Dicke von 25 mm produziert. Das Rohr-Modul und das Verteil-Modul gibt es zusätzlich in einer Dicke von 40 mm, das Neutral-Modul zusätzlich in einer Dicke von 15 mm.

Humid-Modul

Verteil-Modul

Rohr-Modul

Neutal-Modul


  • Das Humid-Modul - Wird gebraucht um alle Heiz- und Kühlkreisläufe gleichmässig in der Raumdecke zu verteilen
  • Das Verteilmodul - Wird verwendet um die Vor- und Rücklaufanbindungen auf die umliegenden Humidmodule zu leiten
  • Das Rohrmodul - Ist die Anbindungen vom Heizkreislaufverteiler zum Verteilmodul in der Decke 
  • Das Neutral-Modul - Wird verwendet um Flächen in der Raumdecke zu belegen in denen keine Rohrleitungvorgesehen ist.


Die Humidmodule sind 100% recyclebar und können einfach wieder zermahlen und neu gepresst werden.


ARGILLATHERM PUTZSYSTEM

Ist gibt zwei verschiedene Putzarten die für das Argillatherm System zulässig sind. Es gibt zum einen den Universalputz sowie den Kalkputz. Der Universalputz kann für sämtliche Anwendungen genutzt werden, der Kalkputz ist hingegen für Gesundheitsbauten oder Labore vorgesehen. Die Putzbeschichtung erfolgt jeweils in drei Lagen. Eine Fülllage um die Module mit den verlegten Rohren bündig zu versiegeln, eine Gewebelage in dem ein Putzgewebe eingebracht wird um die Schicht zu armieren und zum Schluss eine Decklage die mit einem Filzbrett fein gerieben wird. Die Putze sind 100% mineralisch und enthalten keine organischen Stoffe.

ARGILLATHERM FARBEN

Die Farben sind wie die Putzsysteme diffusionsoffen und aus nachhaltigen Naturstoffen. Die Standardfarbe ist auf Lehmbasis, für Gesundheitsbauten und Labore gibt es eine Variante auf Kalkbasis. Die Farben können auf Wunsch in sämtliche RAL Farbtöne eingefärbt werden.

REFERENZPROJEKTE

Die Argillatherm Naturklimadecken wurden bereits zu tausenden Quadratmetern weltweit verbaut.

Die ArgillaTherm GmbH mit Sitz in Göttingen ist ein Joint Venture aus Industrieunternehmen und dem Land Niedersachsen.

In Zusammenarbeit mit einem engagierten Team aus Bauingenieuren, Physikern und Systempartnern wie Fraunhofer-Institut IBP, MFPA Weimar, TU Dresden und vielen mehr hat ArgillaTherm modulare Natur-Klimasysteme zur nachhaltigen und energieeffizienten Gebäudeklimatisierung entwickelt und produziert.

Durch diese besonderen Netzwerksymbiosen und aufgrund der herausragenden Eigenschaften sind die Argillatherm-Produkte bereits in vielen bekannten Gebäuden verbaut worden. 

Hafencity Verwaltung Hamburg

Das erste 3 Druck Haus (BE)

Finanzministerium Dresden

Holiday Inn BER - Berlin

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!